Vereinsmeisterschaft Halle am 14.12.2024

Am 14.12.2024 fand in unserer Trainingshalle unsere Vereinsmeisterschaft statt. 36 Schützen gingen dieses Jahr in den Wettkampf- und Freizeitklassen an den Start.

Die Wettkampfschützen schossen auf 18m 60 Pfeile auf ihre Wettkampfauflagen. Damit ist die Vereinsmeisterschaft gleichzeitig Qualifikation für die Landesmeisterschaft in Annaberg-Buchholz Ende Januar. Dieses Jahr konnten wir hier viele neue Bogensportler begrüßen, die teilweise ihren ersten Wettkampf überhaupt geschossen haben und sehr stolz auf ihre gewonnen Urkunden waren. Neben den einzelnen Klassen ging es auch wieder um die Wanderpokale für die besten Wettkampfschützen. Bei den Erwachsenen gewann diesmal Dirk den Wanderpokal, bei den Kindern/Jugendlichen konnte sich Henriette wie bereits im Vorjahr und im Freien den Pokal sichern.

Neben den Wettkampfschützen gingen auch 11 Freizeitschützen an den Start. Diese schossen auf 18m auf 80er/60er Auflagen. Dies war für sie eine gute Möglichkeit ist, einmal Wettkampfluft zu schnuppern. Bei den Erwachsenen errang hier Andreas den Wanderpokal, bei den Jugendlichen konnte Isai diesen gewinnen.

Während und nach der Vereinsmeisterschaft versorgte uns Uta mit weihnachtlichen Leckereien. Wir danken allen Helfern, Kampfrichtern und dem Küchenteam für die geleistete Arbeit.

Landesliga SBV – 1. Spieltag

AM 08.12.2024 fand in Dresden der erste Spieltag der Landesliga SBV statt. Am Start waren Andrea, Jonas, Daniel, Maik und Heike.

Wir starteten sehr erfolgreich und konnten gleich die ersten 3 Matches gewinnen. Im letzten Match vor der Pause gegen Chemnitz und im ersten Match danach gegen Plauen hatten wir einen kleinen Durchhänger und verloren jeweils. Danach konnten wir uns wieder steigern und gewannen die letzten beiden Matches wieder. Damit haben wir mit dem 2. Platz eine gute Ausgangsposition für den 2. Spieltag in Döbeln, wenn uns auch noch Bettina, Dominik und Stephan verstärken.

Wir danken dem Ligaverantwortlichem, dem Kampfrichter und allen Helfern , ohne diese wäre die Ausrichtung eines solchen Wettkampfes nicht möglich.

PORTRAIT_TYPE

30. Leipziger Hallenturnier

Am 30.11.2024 fand unser 30. Leipziger Hallenturnier statt. Über 100 Bogensportler waren zu unserem Jubiläumsturnier am Start. Dieses Jahr durften wir in eine brandneue Turnhalle, die erst dieses Jahr eröffnet wurde und mehr Platz für die Bogensportler und Betreuer bietet.

Am Freitag begannen mit dem Beladen der LKW auf unserem Bogenplatz die Vorbereitungen für das Turnier. Am Sonnabend waren um 7:30 Uhr viele fleißige Helfer am Start, um die Halle auf den Wettkampf vorzubereiten. Zum Wettkampfbeginn um 10 Uhr war alles bereit, so dass wir pünktlich starten konnten. Auch nach dem Wettkampfende waren die Helfer wie fleißige Heinzelmännchen, so dass alles in Windeseile wieder abgebaut wurde.

Für MoGoNo waren 9 Bogensportler am Start. Sie erreichten zwei 1. Plätze (Elea, Bettina), einen 2. Platz (Florentin), einen 3. Platz (Freyja), zwei 5. Plätze (Henriette, Süren), zwei 6. Plätze (Lena, Torsten) und einen 7. Platz (Nico).

Wir danken den Organisatoren, allen Helfern, den Kampfrichtern und dem Küchenteam, ohne diese wäre die Ausrichtung eines solchen Wettkampfes nicht möglich.

Deutsche Meisterschaft DSB in Wiesbaden

Vom 06.-08.09.2024 fand in Wiesbaden die DM im Freien des DSB statt. Über 600 Sportler aus ganz Deutschland konnten sich in den Bogenarten Recurve, Compound und Blankbogen in den verschieden Altersklassen bei den Landesmeisterschaften dafür qualifizieren.

Für MoGoNo konnten sich dieses Jahr 5 Bogensportler für die Teilnahme qualifizieren. Den Anfang machte Stephan in der Klasse Recurve Senioren am Freitag. Bei etwas regnerischen Wetter erreichte er nicht ganz sein Ergebnis der Landesmeisterschaft und belegte den 35. Platz. Am Sonnabend waren dann Lena, Henriette und Freyja (alle Recurve Schüler A weiblich) sowie Maik in der Klasse Recurve Herren am Start. Bei strahlendem Sonnenschein erreichten Henriette den 15. Platz, Lena mit persönlicher Bestleistung den 19. Platz und Freyja den 27. Platz sowie gemeinsam den 7. Platz in der Mannschaft. Maik belegte in seiner Klasse den 59. Platz . Nach dem Wettkampf holten sich die Jugendlichen noch Autogramme der deutschen Olympiamedaillensieger, während Maik schon wieder auf dem Finalfeld auf dem Bowling Green als Landestrainer im Bronzemedaillenmatch von Leon Hollas im Einsatz war. Wir gratulieren allen unseren Teilnehmern zu ihren Ergebnissen.

DM Bov DBSV in Magdeburg

Am 31.8./01.09.2024 fand in Magdeburg die DM Bögen ohne Visier des DBSV statt. Die Meisterschaft wurde von den erfahrenen Sportlern des PSV Magdeburg sehr gut organisiert und hat allen 118 teilnehmenden Sportlern gut gefallen. Sogar der MDR war zu Gast und berichtete von der Meisterschaft.

Auch bei dieser Meisterschaft wird eine 144er Runde geschossen. Am Sonnabend ab Mittag beginnt es mit den beiden langen Entfernungen, am Sonntag sind dann die beiden kurzen Entfernungen dran. Für MoGoNo war Walter in der Klasse Senioren Blankbogen am Start und belegte den 11. Platz.

Wir danken dem Ausrichter, allen Helfern und den Kampfrichtern für ihren Einsatz. Ohne ihr Engagement wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.

DM Damen+Herren+Altersklassen DBSV in Hamburg

Am 24. und 25.08.2024 fand in Hamburg die DM Damen+Herren+Altersklassen des DBSV statt. Einziger Starter für MoGoNo war Stephan. Bettina konnte aus gesundheitlichen Gründen dieses Jahr nicht an den Start gehen.

Bei der DM des DBSV wird eine 144er Runde geschossen. Bei schönem Wetter aber schwierigen Windbedingungen startete der Wettkampf am Sonnabend Mittag mit den beiden langen Entfernungen. Am Sonntag wurden dann die beiden kurzen Entfernungen geschossen. Stephan konnte trotz der schwierigen Bedingungen sein Qualifikationsergebnis noch leicht übertreffen. Am Ende belegte er den 8. Platz.

Wir danken dem Ausrichter, allen Helfern und den Kampfrichtern für ihren Einsatz. Ohne ihr Engagement wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.

DM 3D DBSV in Chemnitz

Am 17./18.08.2024 fand in Chemnitz die DM 3D des DBSV statt. Bei sehr heißem Wetter waren über 300 Bogensportler am Start, um ihre Meister zu küren. Die Chemnitzer haben 2 anspruchsvolle Parcours aufgebaut, damit möglichst viele Sportler antreten konnten.

Für MoGoNo konnte sich Daniel qualifizieren. Er gewann nach 2 kräftezehrenden Wettkampftagen die Silbermedaille in der Klasse Herren Recurve, obwohl er noch durch Krankheit angeschlagen war.

Wir danken dem Ausrichter, allen Helfern und den Kampfrichtern für ihren Einsatz. Ohne ihr Engagement wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.

Landesliga Recurve SBV

Auch in dieser Freiluftsaison war MoGoNo wieder mit einer Mannschaft in der Landesliga Recurve am Start. Neben den erfahrenen Bogensportlern waren auch einige Neulinge am Start. Neben Jonas starteten auch erstmals unsere Jugendlichen aus der U15 und nahmen die Herausforderung der 80er Auflage auf 50m Entfernung an. In der Mannschaft waren diesmal Andrea, Heike, Henriette, Lena, Jonas und Maik.

Nach einem nicht so erfolgreichen ersten Spieltag mit nur einem Sieg und vielen ganz knapp verlorenen Matches belegten wir den 8. Platz. Der 2. Spieltag lief dann deutlich besser. Wir konnten 4 der 7 Matches für uns entscheiden. Am Ende wurde es der 7. Platz.

Landesliga Bögen ohne Visier SBV

Erstmals stellte MoGoNo in dieser Freiluftsaison eine Mannschaft für die Landesliga Bögen ohne Visier. Es gingen Alea, Torsten, Peer, Matthias, Dirk und Walter an den Start.

Der erste Spieltag fand am 12.05.2024 in Döbeln, der zweite Spieltag am 02.06.2024 in Glauchau statt. Am ersten Spieltag startete unsere Mannschaft richtig gut und belegte nach dem ersten Spieltag den 4. Rang punktgleich mit dem Dritten. Am zweiten Spieltag lief es nicht ganz so gut, so dass es am Ende der 7. Platz wurde.

Landesmeisterschaft im Freien SSB in Leipzig

Am 29.06.2024 fand bei uns auf dem Bogenplatz die Landesmeisterschaft des SSB im Freien statt. 60 Bogensportler traten bei warmen und sonnigen Wetter an, um sich auf Entfernungen von 25 m bis 70 m in den Klassen Recurve, Compound und Blankbogen zu messen.

Für MoGoNo traten 11 Bogensportler an. Bettina (Recurve Master weiblich), Henriette (Schüler A w) sowie die Recurve Schüler Mannschaft wurde Landesmeister in ihrer Klasse. Stephan (Recurve Senioren) und Lena (Schüler A w) erreichten den 2. Platz. Daniel (Recurve Herren), Florentin (Schüler A) und Freyja (Schüler A w) errangen den 3. Platz. Dazu kommen noch ein 4. Platz von Elea (Schüler A w), ein 5. Platz von Maik (Recurve Herren) und Süren (Recurve Master weiblich) sowie ein 11. Platz von Chris (Recurve Herren). Maik hatte die Qualifikation bei den Recurve Herren mit großem Vorsprung gewonnen, scheiterte aber im 1/4 Finale knapp an Daniel. Jetzt heißt es abwarten, für wen es für die Qualifikation zur DM im September in Wiesbaden gereicht hat.

Wir danken dem Ausrichter, dem Küchenteam, allen Helfern und den Kampfrichtern für ihren Einsatz. Ohne ihr Engagement wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.