Wir möchten euch dieses Jahr am 24.05.2025 nach Leipzig zur 29. Leipziger 144er Runde sowie zur 7. Olympischen Runde einladen. Die Olympische Runde ist in diesem Jahr als rekordberechtigtes Turnier beim DSB angemeldet. Wie auch in den letzten Jahren gibt es für die 3 Sportler mit der höchsten Ringzahl pro Bogenart über alle Altersklassen ein Preisgeld.
Natürlich steht auch wieder unsere Küche mit einem leckeren Imbiss für euch bereit. Alle weiteren Informationen sowie die Mailadresse für die Meldung findet ihr in den verlinkten Ausschreibungen.
Bitte verwendet für die Meldung die verlinkte Meldetabelle.
in diesem Jahr bieten wir wieder drei Einsteigerkurse an. Leider ist der erste Kurs im April schon ausgebucht. Für die Kurse am 14.06. und 15.06. und am 26.07. und 27.07. haben wir aber noch freie Plätze und freuen uns auf Eure Meldungen.
Am 03.05.2025 findet unsere Vereinsmeisterschaft und Mitgliederversammlung auf unserem Bogenplatz statt. Es sind alle Vereinsmitglieder der Abteilung Bogensport dazu eingeladen. Um 10 Uhr startet die Mitgliederversammlung, im Anschluss findet die Vereinsmeisterschaft statt.
Es gibt wie in jedem Jahr einen Wettbewerb für Wettkampf- und für Freizeitschützen. Die Wettkampfschützen schießen auf ihre Wettkampfentfernung, die erwachsenen Freizeitschützen auf 30m, die jugendlichen Freizeitschützen auf 20m. In der Pause zwischen den Durchgängen gibt es wie immer leckere Verpflegung von unserem Küchenteam.
Alle weiteren Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Die Anmeldung erfolgt bis 22.04.2025 per Mail bei Maik über die in der Ausschreibung genannte Mailadresse. Wir hoffen wieder auf rege Teilnahme.
Vom 7.-9.3.25 fand in Biberach die DM Halle des DSB statt. Knapp 570 Schützen aus ganz Deutschland hatten sich bei den Landesmeisterschaften dafür qualifiziert und gingen mit dem Recurve-, Compound- und Blankbogen an den Start.
Für MoGoNo hatte sich bei der LM in Annaberg-Buchholz 4 Schützen für den Saisonhöhepunkt der Hallensaison qualifiziert. Den Anfang machten am Freitag Max und Stephan. Max konnte sein Ergebnis der LM wiederholen und wurde als jüngster Starter seiner Altersklasse sehr guter 7. in der Klasse Jugend Compound. Stephan belegte bei den Senioren Recurve den 22. Platz. Am Sonnabend startete Dominik bei den Herren Recurve und erreichte dort den 42. Platz. Am Sonntag war dann Henriette in der Schüler A weibl. am Start. Sie schoss Saisonbestleistung und konnte mit dem 10. Platz ein sehr gutes Ergebnis erzielen.
DerAusrichter die TG Biberach 1847 e.V. hat eine tolle Meisterschaft organisiert. Für leckere Verpflegung war ebenso gesorgt wie für genügend Sitzplätze für die Zuschauer.
Am 1. und 2.3.25 fand in Chemnitz die DM des DBSV in der Halle für Recurve- und Compound-Schützen statt.
Für MoGoNo hatten sich 8 Bogensportler qualifiziert. Den Anfang machte am Sonnabend Stephan im 1. Durchgang. Er belegte den 9. Platz in der Klasse Ü65m Recurve. Am Sonntag früh waren unsere Jugendlichen im 3. Durchgang am Start. Lena wurde 8., Elea 9., Henriette 12., Freyja 13. (alle U15w Rec) und Florentin 21. in der U15m Rec. In der Mannschaft konnten Lena, Elea und Freyja einen neuen deutschen Rekord in der U15w schießen und wurden damit Fünfte in der Mannschaftswertung. Am Nachmittag starteten dann die Erwachsenen. Bettina belegte den 9. Platz und Süren den 22. Platz in der Klasse Ü50w Rec. Max, der diesmal für Wolfen am Start war, wurde in der Klasse U15m Compound Deutscher Meister, herzlichen Glückwunsch dazu.
Wir bedanken uns bei den Chemnitzer Bogensportlern für die tolle Ausrichtung der DM. Alles funktionierte reibungslos und alle packten mit an. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Am 25.01.2025 fand bereits zum fünften Mal in Folge in Annaberg-Buchholz die Landesmeisterschaft Halle des SSB statt. Auch dieses Mal wurden wir wieder sehr gut von den Sportlern des Schlettauer SV empfangen.
Auch dieses Jahr gab es wieder einen neuen Teilnehmerrekord bei einer LM des SSB. Für MoGoNo waren 19 Bogensportler, darunter 10 Kinder und Jugendliche am Start. Im ersten Durchgang starteten die Schüler und Blankbogen-Schützen. In der Schüler A weiblich holte Henriette den Sieg, in der Schüler A männlich konnte Ole vor Florentin gewinnen. In der Schüler B weiblich holte Antonia den 3. Platz vor Paula auf dem 4. Platz. In der Schüler B männlich gewann Benjamin vor Albert. In beiden Klassen konnten wir uns auch den Landesmeistertitel in der Mannschaft holen. Walter wurde in der Klasse Blankbogen Senioren Vierter.
Am Nachmittag waren dann unsere jugendlichen und erwachsenen Recurve-Schützen am Start. In der Jugend weiblich konnten wir mit Freyja (1. Platz), Lena (2. Platz) und Elea (3. Platz) einen Dreifacherfolg feiern, gleichzeitig wurden sie auch noch Landesmeister mit der Mannschaft. Stephan gewann in bei den Senioren, Süren belegte in der Klasse Masters weiblich den 5. Platz. Bei den Herren waren wir mit 5 Bogensportlern am Start. Nach der Vorrunde führte Dominik, Nicolas war 7., Dirk 10., Daniel 17. und Jonas 19., nach einer absolut spannenden Finalrunde und einem hochklassigem Goldfinale wurde Dominik Zweiter und Nicolas Vierter. Heike war nach der Vorrunde Dritter und konnte diesen Platz in der Finalrunde bei den Damen verteidigen.
Maik war vorher in der Planung und den ganzen Tag als Landesbogenreferent für den reibungslosen Ablauf und in der Auswertung im Einsatz. Wir danken dem Ausrichter, allen Helfern und den Kampfrichtern für ihren Einsatz. Ohne ihr Engagement wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.
Am 19.01.2025 fand in Döbeln der zweite und letzte Spieltag der Landesliga gemeinsam mit der Landesliga BoV statt. Am Start waren Bettina, Heike, Stephan, Daniel, Dominik, Jonas und Maik.
Nach ein paar Problemen und einer Niederlage im ersten Match gegen Döbeln konnten wir die nächsten beiden Matches gegen Niederau und Dresden glatt mit 6:0 gewinnen. Gegen Chemnitz haben wir trotz guter Leistung leider verloren. Gestärkt nach der Pause holten wir zwei weitere Siege und ein Unentschieden. Am Ende wurden wir Zweiter der diesjährigen Landesliga-Saison. Uns fehlte nur ein einziger Matchpunkt zum Sieg.
Wir danken dem Ligaverantwortlichem, dem Kampfrichter und allen Helfern , ohne diese wäre die Ausrichtung eines solchen Wettkampfes nicht möglich.
Am 18.01.2025 fand in Döbeln die Landesmeisterschaft Halle des SBV statt. In zwei Durchgängen wurden bei den Kindern und Erwachsenen in allen Bogenklassen die Landesmeister gesucht.
Für MoGoNo waren etwas dezimiert durch Krankheiten 4 Bogensportler am Start. Am Morgen traten unsere Jugendlichen sehr erfolgreich in der U15w Recurve an. Elea gewann den 1. Platz, Lena den 3. Platz und Freyja den 4. Platz. Gemeinsam wurden sie auch noch Landesmeister in der Mannschaft. Am Nachmittag war Bettina am Start. Sie wurde in der Klasse Ü50w Recurve Landesmeisterin.
Wir danken dem Ausrichter, allen Helfern und den Kampfrichtern für ihren Einsatz. Ohne ihr Engagement wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.
Am 14.12.2024 fand in unserer Trainingshalle unsere Vereinsmeisterschaft statt. 36 Schützen gingen dieses Jahr in den Wettkampf- und Freizeitklassen an den Start.
Die Wettkampfschützen schossen auf 18m 60 Pfeile auf ihre Wettkampfauflagen. Damit ist die Vereinsmeisterschaft gleichzeitig Qualifikation für die Landesmeisterschaft in Annaberg-Buchholz Ende Januar. Dieses Jahr konnten wir hier viele neue Bogensportler begrüßen, die teilweise ihren ersten Wettkampf überhaupt geschossen haben und sehr stolz auf ihre gewonnen Urkunden waren. Neben den einzelnen Klassen ging es auch wieder um die Wanderpokale für die besten Wettkampfschützen. Bei den Erwachsenen gewann diesmal Dirk den Wanderpokal, bei den Kindern/Jugendlichen konnte sich Henriette wie bereits im Vorjahr und im Freien den Pokal sichern.
Neben den Wettkampfschützen gingen auch 11 Freizeitschützen an den Start. Diese schossen auf 18m auf 80er/60er Auflagen. Dies war für sie eine gute Möglichkeit ist, einmal Wettkampfluft zu schnuppern. Bei den Erwachsenen errang hier Andreas den Wanderpokal, bei den Jugendlichen konnte Isai diesen gewinnen.
Während und nach der Vereinsmeisterschaft versorgte uns Uta mit weihnachtlichen Leckereien. Wir danken allen Helfern, Kampfrichtern und dem Küchenteam für die geleistete Arbeit.
AM 08.12.2024 fand in Dresden der erste Spieltag der Landesliga SBV statt. Am Start waren Andrea, Jonas, Daniel, Maik und Heike.
Wir starteten sehr erfolgreich und konnten gleich die ersten 3 Matches gewinnen. Im letzten Match vor der Pause gegen Chemnitz und im ersten Match danach gegen Plauen hatten wir einen kleinen Durchhänger und verloren jeweils. Danach konnten wir uns wieder steigern und gewannen die letzten beiden Matches wieder. Damit haben wir mit dem 2. Platz eine gute Ausgangsposition für den 2. Spieltag in Döbeln, wenn uns auch noch Bettina, Dominik und Stephan verstärken.
Wir danken dem Ligaverantwortlichem, dem Kampfrichter und allen Helfern , ohne diese wäre die Ausrichtung eines solchen Wettkampfes nicht möglich.
PORTRAIT_TYPE
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.