29. Leipziger Hallenturnier am 18.11.2023

Am 18.11.2023 fand unser 29. Leipziger Hallenturnier statt. Mit fast 100 Bogensportlern war unser Turnier auch dieses Jahr fast vollständig ausgebucht.

Bereits am Vortag begannen die Vorbereitungen für das Turnier mit dem Beladen der LKW auf unserem Bogenplatz. Um 7 Uhr trafen sich viele fleißige Helfer, um die Halle einzuräumen. Mit der Ankunft der ersten Bogensportler um 9 Uhr war alles bereit, so dass um 10 Uhr der Wettkampf pünktlich starten konnte. Auch dieses Jahr ärgerte uns die Sonne durch die nicht manuell zu schließenden Jalousien, aber wir haben das Beste daraus gemacht.

Für MoGoNo waren 12 Bogensportler am Start. Am Ende gab es vier 1. Plätze (Henriette, Lilli, Bettina, Bonni), zwei 2. Plätze (Heike, Walter), zwei 3. Plätze (Lena, Torsten), zwei 4. Plätze (Elea, Süren), einen 5. Platz (Florentin) und einen 6. Platz (Julius).

Wir danken allen Helfern, den Kampfrichtern und dem Küchenteam, ohne diese wäre die Ausrichtung eines solchen Wettkampfes nicht möglich.

Vereinsmeisterschaft Halle am 16.12.2023

Am 16.12.2023 findet unsere Vereinsmeisterschaft in der Turnhalle der Adam-Oeser-Grundschule in der Geibelstr. statt. Es sind alle Vereinsmitglieder dazu eingeladen.

Es gibt wieder einen Wettbewerb für Wettkampf- und für Freizeitschützen. Die Wettkampfschützen schießen auf ihre Wettkampfauflagen des DSB, die Freizeitschützen auf die Auflagen des DBSV und die jugendlichen und erwachsenen Einsteiger auf 80er bzw. 60er Auflage, so dass neben den arrivierten Bogensportlern auch unsere zahlreichen Neueinsteiger aus diesem und dem letzten Sommer Wettkampfluft schnuppern können.

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme. Die Anmeldung erfolgt bei Maik in der Mailadresse in der Ausschreibung bis 10.12.2023.

Link: Ausschreibung

Regionalliga Ost – 1. Spieltag

Am 05.11.23 fand in Müllrose der erste Spieltag der Regionalliga Ost der Saison 2023/2024 statt.

Für MoGoNo waren Bettina, Chris, Heike, Maik und Martin am Start. Für unsere Mannschaft ging es an diesem Spieltag darum, trotz krankheitsbedingter Absagen eine guten Start hinzulegen. Die ersten beiden Matches gegen Schwabhausen und Kirchgandern verloren wir knapp und teilweise unglücklich. Im dritten Match gegen Rostock reichte es dann zum verdienten Sieg. Gegen Müllrose wäre sogar noch mehr drin gewesen, hier konnte mit einem Unentschieden ein weiterer Punkt geholt werden. Der Schwung wurde mitgenommen und gegen Unterwellenborn mit 6:0 gewonnen. Die letzten beiden Matches gegen BSSC Olympia und Blankenfelde gingen dann leider wieder verloren. Wir liegen nach dem Spieltag auf Platz 6. Insgesamt ist das in einer sehr ausgeglichenen engen Liga ein guter Start.

Wir danken dem Ligaverantwortlichem, dem Kampfrichter und allen Helfern , ohne diese wäre die Ausrichtung eines solchen Wettkampfes nicht möglich.

Halloween-Schießen

Am letzten Sonnabend im Oktober fand auf unserem Bogenplatz wie im letzten Jahr zum Saisonabschluss unser Halloween-Schießen statt. Über 40 Bogensportler unserer Abteilung hatten sich eingefunden, um gemeinsam auf gruselige, außergewöhnliche und witzige Ziele zu schießen. Nachdem auch noch das Wetter im Verlauf des Tages mitspielte, hatten dabei alle viel Spaß. Bei Speisen und Trank sowie guter Musik gab es bei guter Stimmung viele interessante Gespräche.

Wir danken Matthias und Peer, die die Veranstaltung organisiert und alle mit Essen und Trinken versorgt haben sowie allen weiteren Helfern.

Deutsche Meisterschaft DSB in Wiesbaden

Vom 8.-10.9.2023 fand in Wiesbaden die DM des DSB im Freien statt. Über 600 Sportler aus Deutschland haben sich in den Bogenarten Recurve, Compound und Blankbogen in den verschieden Alterklassen bei den Landesmeisterschaften dafür qualifiziert.

Das Wetter meinte es sehr gut mit den Bogensportlern. An allen drei Tagen herrschte sommerliches sonniges Wetter. Auf dem Sportplatz Kleinfeldchen fanden die Qualifikationen in allen Klassen statt. Am Sonnabend und Sonntag Nachmittag wurden auf dem Bowling Green mitten in Wiesbaden die Medaillengewinner ermittelt.

Für MoGoNo hatten sich Bettina in der Klasse Recurve Master weiblich und Stephan in der Klasse Senioren qualifiziert. Beide waren am Sonntag am Start. Bettina schaffte den 11. Platz in ihrer Altersklasse. Stephan belegte den 21. Platz. Herzlichen Glückwunsch zur Teilnahme und den Ergebnissen.

Ergebnisse

Deutsche Meisterschaft Jugend DBSV in Lehmingen

Am 02./03.09.2023 fand in Lehmingen/Bayern die Deutsche Meisterschaft der Jugend des DBSV statt. Der SV Lehmingen Dornstadt war zum ersten Mal Ausrichter einer DM. Er hat den Platz fast perfekt vorbereitet und auch für ausgezeichnete Verpflegung der Bogensportler, Betreuer und Eltern gesorgt. Die Meisterschaft fand auch in der Region Anklang, so waren sowohl der Bürgermeister als auch der Landrat vor Ort.

Für MoGoNo konnten sich Henriette, Klara und Bonni für die DM qualifizieren. Am ersten Tag waren die beiden langen Entfernungen der 144er Runde dran. Das Wetter meinte es an beiden Tagen sehr gut mit uns, es war sonnig und ziemlich warm. Bonni erwischte einen sehr guten Start, konnte dies auf den 40m leider nicht ganz fortsetzen. Nach dem ersten Tag lag er auf dem zweiten Platz. Klara schoss auf 50m persönliche Bestleistung und kämpfte sich trotz Schulterprobleme gut durch die 40m. Henriette schoss beide 30m Durchgänge gut und lag nach dem ersten Tag auf Platz 2. Am zweiten Tag schoss Henriette zwei richtig gute Durchgänge über 20m und konnte sich insgesamt den zweiten Platz sichern. Klara hatte ein bisschen Mühe in die 30m zu kommen, steigerte sich aber auf den 20m nochmal erheblich und wurde insgesamt Fünfte. Bonni konnte über 30m und 20m seine zweiten Platz nicht ganz halten und wurde am Ende Dritter.

Wir danken dem Ausrichter, den Helfern und den Kampfrichtern für ihren Einsatz. Ohne ihr Engagement wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.

Ergebnisse

Russ&Janot Cup Erfurt

Am 26.08.2023 waren unsere jüngsten Wettkämpfer in Erfurt beim Russ&Janot Cup. Dies ist ein Wettkampf, der speziell für die Schülerklassen ausgerichtet wird. Auch dieses Jahr hat sich der SV Erfurt West 90 e.V. und speziell Steffi weder Kosten noch Mühen gescheut und einen tollen Wettkampf ausgerichtet. Dazu wurden von den Teilnehmern noch über 700 EUR für das Kinderhospiz Mitteldeutschland gespendet.

Für MoGoNo waren Florentin, Henriette, Elea, Lena, Freyja und Julius am Start. Bei angenehmen Wetter starteten wir im zweiten Durchgang ab Mittag. Florentin und Henriette schossen beide sehr gut und konnten in der Altersklasse Schüler B gewinnen. Auch Freyja konnte ihre verbesserten Trainingsleistungen im Wettkampf zeigen und belegte den zweiten Platz in der Schüler A w. In der gleichen Klasse wurde Lena gute Dritte. Julius konnte durch eine Schulterverletzung leider nicht richtig angreifen und schoss nur ein paar Pfeile. Elea hat sich ganz mutig schon nach drei Monaten Training ihrem ersten Wettkampf gestellt und ihre Sache sehr gut gemacht.

Wir danken dem Ausrichter, den Helfern und den Kampfrichtern für ihren Einsatz. Ohne ihr Engagement wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.

Ergebnisse

Deutsche Meisterschaft D+H+Altersklassen DBSV in Lindenberg

Am 19./20.08.2023 fand in Lindenberg die DM DBSV der Damen+Herren+Altersklassen statt. Der Ausrichter TSV Lindenberg hat es mit vielen Helfern geschafft, der DM eine würdigen Rahmen zu geben und fast alle Wünsche der Bogensportler zu erfüllen.

Für MoGoNo waren Bettina und Süren in der Klasse Ü50w Recurve am Start. Los ging es am Sonnabend Mittag bei sehr heißem und schwülem Wetter mit den beiden langen Entfernungen. Bettina konnte sich von Anfang an auf den vorderen Plätzen platzieren, auch Süren schoss solide Ergebnisse. Am Sonntag wurden dann die beiden kurzen Entfernungen geschossen. Am Morgen war es noch etwas bedeckt, so dass es nicht ganz so heiß war. Dafür kam ein böiger Wind auf, der es den Sportlern nicht ganz einfach machte. Nach 3 Entfernung hat sich Bettina an die Spitze ihrer Klasse gesetzt. Auf der letzten Entfernung konnte sie nicht ganz ihre Leistung abrufen, der Vorsprung reichte aber zum Gewinn und damit zum Deutschen Meistertitel. Süren erreichte fast ihr Qualifikationsergebnis belegte den 15. Platz.

Wir danken dem Ausrichter, den Helfern und den Kampfrichtern für ihren Einsatz. Ohne ihr Engagement wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.

Ergebnisse

Weltmeisterschaft in Berlin

Vom 1.-6.8.2023 fand in Berlin die Weltmeisterschaft im Bogenschießen statt. Fast 600 Sportler aus 100 Ländern waren am Start. Neben dem Weltmeistertitel ging es im Recurve auch um die Quotenplätze für die Olympischen Spiele in Paris 2024.

Bei sehr wechselhaftem Wetter ging es am Dienstag mit den Qualifikationen im Recurve und Compound los. Mit Leon Hollas hatte sich im Compound auch ein Sportler aus Sachsen qualifiziert. Am Mittwoch standen dann die Mannschafts- und Mixed-Elimations auf dem Plan. In spannenden und teilweise dramatischen Matches wurden die Halbfinalteilnehmer für Freitag ermittelt. Das deutsche Damen-Recurve-Team konnte sich durch Siege über Spanien und die USA für das Halbfinale qualifizieren und weiter um einen Quotenplatz kämpfen. Die Medaillengewinner im Mannschaftswettbewerb erhalten einen Mannschaftsquotenplatz, d.h. 3 Bogensportler dürfen zu Olympia starten. Bei den Herren lief es nicht so gut, sie schieden gegen Indonesien im Achtelfinale aus. Im Mixed schaffte das deutsche Mixed in einer spannenden Elimination die Teilnahme am Goldfinale. Im Compound mussten sich das Herren-Team Chinese Taipeh im 1/12-Finale und das Damen-Team gegen Mexico im Viertelfinale geschlagen geben.

Bei den Einzeleliminationen am Donnerstag schaffte kein deutscher Bogensportler den Einzug ins Viertelfinale, welches den Start in der Finalarena am Sonnabend und Sonntag bedeutet hätte.

Am Freitag in der Finalarena auf dem Olympischen Platz vor 1200 begeisterten Zuschauern gewann die deutsche Damen-Recurve-Mannschaft in überzeugender Weise ihr Halbfinale gegen Mexico und konnte sich damit den begehrten Team-Quotenplatz für Olympia sichern. Aber es ging sogar noch mehr. Im Goldfinale gegen Frankreich zeigten sie eine überragende Leistung und wurden Weltmeister. Im Herren-Team konnte der große Favorit Korea den Weltmeistertitel gewinnen. Am Abend wurde es dann im Mixed-Finale wieder spannend. Mit einer guter Leistung musste sich das deutsche Duo Korea geschlagen geben und gewann die Silbermedaille.

Alles in allem eine tolle WM mit einigen überraschenden Wendungen und Ergebnissen und einem Wetter, was es nicht immer so gut mit den Bogensportlern meinte.

Landesliga SBV – 2. Spieltag

Am 02.07.2023 fand in Freital der zweite und damit letzte Spieltag der Landesliga Recurve statt. Am Start waren wiederum die Mannschaften aus Leipzig, Chemnitz, Dresden, Plauen, Glauchau, Niederau und Freital.

Für MoGoNo traten diesmal Andrea, Chris, Daniel, Maik und Heike an. Dirk ist aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig ausgefallen. Unser Team kam gut in den Wettkampf und konnte die ersten vier Matches gewinnen. Nach der Mittagspause hatten wir einen Hänger, so dass die Matches gegen Glauchau und Niederau verloren gingen. Damit reichte es am Ende ganz knapp nicht zum Sieg. Wir gratulieren der Mannschaft aus Niederau zum Gewinn der Landesliga.

Auch in Freital war der Platz gut vorbereitet, auch das Wetter spielte mit. Nur der drehende böige Wind ärgerte die Bogensportler etwas. Wir danken dem Ausrichter, allen Helfern und dem Kampfrichter für ihre Arbeit und freuen uns auf die Landesliga im nächsten Jahr.